Im Mai 2022 war ich viel unterwegs und das war gut so. Genauso gut tut es, nun wieder zu Hause zu sein. Wo ich war und was ich im Mai erlebt habe, erfährst du in diesem Artikel. Genauso, was im Juni ansteht.
Urlaub mal anders
Anfang Mai haben wir den Versuch gestartet und waren 4 Tage im Allgäu mit einem ausgeliehenen Camper Van. Reisen mit dem Allernötigsten und an schönen Orten in der Natur sein, davon träumt insbesondere mein Mann und mich hat er damit inzwischen auch angesteckt.



Leider hatten wir auf unserem Kurztrip viel Regen und noch dazu funktionierte der Warmwasserboiler nicht, aber somit war es auch wirklich ein Worstcase-Test. Und er ist geglückt. Dass wir auf einem Bauernhof direkt neben den Pferdekoppel unseren Standplatz hatten, machte nicht nur die Kinder glücklich. Auch bei Regen war der Ausblick auf die Tiere und ins Grün super schön. Ich fand es außerdem eine sehr schöne Erfahrung, dass es auch als 4-köpfige Familie nicht viel braucht. Selbst das Kochen mit „nur“ 2 Herdplatten war kein Problem. Bis zum nächsten Mal werde ich mir dennoch Gedanken machen, welche Mahlzeiten sich als One-Pot-Gerichte gut machen. Der Ayurveda bietet mir da wie immer eine gute Grundlage. Er ist fast wie gemacht für diese Art von Gerichten.
Kochwochenende in Heppenheim
Im Rahmen der Kochweiterbildung zum „Ayurveda Kochpractitioner“ war ich weitere 4 Tage weg. Dieses Mal alleine, ohne meine Familie. In der Kochwerkstatt von Volker Mehl in Heppenheim durfte ich mit ihm und 2 weiteren Teilnehmerinnen diverse Gerichte aus der ayurvedischen Küche kochen.



Jedes der 3 Doshas (hier liest du mehr zu den Typen im Ayurveda) stand jeweils an einem Tag im Fokus und am vierten Tag erstellten wir medizinierte Gerichte und Getränke mit Heilkräutern. Neben dem Kochen und natürlich Essen blieb auch viel Zeit für Theorie, tollen Input und Austausch in der Gruppe, was sehr bereichernd war. Ich mag es, über den eigenen Tellerrand zu blicken und insbesondere die undogmatische Art, wie Volker den Ayurveda vermittelt und auch mit seiner Lebensgefährtin Anke lebt.

Während der Tage in Heppenheim hatte ich mir vor Ort eine kleine Wohnung im Nachbarort gemietet, um nicht jeden Tag pendeln zu müssen. Es war eine neue Erfahrung, so „lange“ von den Kindern getrennt weg zu sein. Es war auch tatsächlich das erste Mal. Und wahrscheinlich für mich schwerer, als für die Kinder. 😉
Noch ein Weiterbildungswochenende mit Kochen
Dieses Mal ging es für mich 3 Tage zur Rosenberg Akademie nach Birstein. Im Rahmen meiner Ausbildung zum Ayurvedischen Kindergesundheitscoach fand an diesem Wochenende das Letzte und damit das Praxismodul statt. Dort wendeten wir das theoretisch gelernte in der Küche an. Zusammen mit den Referenten Simone Lang und Alexander Spitzer kochten wir uns vom Frühstück bis zum Abendessen alle Gerichte selbst.




Wie schon beim Kochwochenende in Heppenheim, war es eine schöne Erfahrung, neben all dem Lernen und Kochen, einfach mit so vielen anderen Ayurveda-Verrückten zusammen zu sein. Und auch zu erleben, wie verschieden jede/r den Ayurveda lebt.
Mir wurde auch durch diese Wochenenden nochmal mehr bewusst, dass meine Philosophie, den Ayurveda zu vermitteln und zu leben, die Undogmatische ist. Natürlich macht es im Krankheitsfall total viel Sinn, sich an klare Regeln zu halten. Dann machen Listen und auch mal „Verbote“ Sinn. Doch unabhängig von Krankheit sollte der Ayurveda aus meiner Sicht im Alltag zu mehr Gelassenheit führen, als diesen noch komplizierter zu machen. Für diese Art, den Ayurveda für mehr Gesundheit und Gelassenheit im Alltag zu nutzen, stehe ich.
Meine Blogartikel im Mai 2022
Mein April 2022: Viele erste Male und ein überraschendes zweites Mal
Meine 5 Schritte für mehr Harmonie in der Familie
Mein 12 von 12 im Mai: Start in ein Weiterbildungswochenende
Was im Juni 2022 ansteht
Im Juni freue ich mich auf folgende Highlights:
- mein Farb- und Stilcoaching mit Anke Pachauer
- den Kurs „Business Elements“ von Anne Jansson
- bereits gebuchte Human Design Readings, die ich geben darf. Bei Bedarf findest du hier auch deine Möglichkeit zur Buchung.
Und worauf ich mich ganz besonders freue, ist mein Online-Workshop „Stressfreie Schulzeit“, der am 18.06.2022 stattfindet.

In dem Workshop erfahren die Teilnehmer/innen, wie sie ihr Kind am besten unterstützen können, um stressfrei durch die Schulzeit zu kommen.
Möchtest du auch dabei sein? Du kannst dich aktuell noch anmelden. Alle Infos findest du hier.