Kennst du diese Vorstellung, wie du dir das Leben vor dem Mutterwerden ausgemalt hast? Einfach so weiter, wie vorher, nur eben mit Kind. Oder entspannt im Café sitzen, mit schlafendem Kind im Kinderwagen. Und dann kam es anders. Oder wie du dich über Meinungen und/oder Handlungen anderer Frauen gewundert hast, die bereits Mutter waren. Und heute denkst du/machst du es genauso? So wolltest du nie sein und jetzt ist es dein Normal?
Aus meiner Sicht kann die Geburt eines Kindes ein echter Katalysator für uns Mütter sein. Ab dem Zeitpunkt, in dem ein Kind geboren wird (oder auch schon vorher mit der Schwangerschaft), ändert sich das Leben jeder Familie und insbesondere der Frau enorm. Diese Veränderungen ziehen sich häufig durch sämtliche Lebensbereiche hindurch. Veränderungen, die man sich teilweise vorher so nicht hätte vorstellen können.
Es gibt Frauen, die der Auffassung sind, dass sie einiges nicht (mehr) machen können, seit sie Mutter geworden sind. Sie fühlen sich zeitlich eingeschränkt, fremdbestimmt und vieles mehr. Das beziehen sie sowohl auf private Dinge, wie Sport oder andere Hobbys, genauso wie auf Berufliches. Und natürlich ist besonders der zeitliche Faktor in den ersten Monaten und Jahren, wenn ein Kind mehr Zuwendung benötigt, häufig nicht ganz abzustreiten. Andersherum gibt es viele Frauen, die einen enormen Wandel in sich und ihrem erlebt haben, durch ihr Muttersein, für den sie dankbar sind und der ohne ihr Kind nicht möglich gewesen wäre.
In dieser Blogparade möchte ich dich dazu einladen, einmal ganz bewusst den Blick darauf zu lenken, was du heute anders machst, gerade weil du Mama bist. Hast du Lust? Dann schreibe einen Blogartikel zu diesem Thema und teile ihn in meiner Blogparade.
Was ist eine Blogparade?
Eine Blogparade findet innerhalb eines festgelegten Zeitraums statt, in dem zu einem bestimmten Titel bzw. Thema gebloggt wird. Im Fall meiner Blogparade zum Thema: „Das mache ich heute anders, weil ich Mama bin“
Dazu schreibst und veröffentlichst du deinen Blogartikel zu diesem Thema auf deiner Website und verlinkst in deiner Einleitung diesen Blogartikel, den du jetzt gerade liest.
Das Ziel ist dann: Du schreibst nicht nur einen tollen Blogartikel, den deine Zielgruppe gerne lesen wird, sondern wirst darüber hinaus mit deinem Blog und deinen Angeboten in einem noch größeren Netzwerk sichtbar.
Die Blogparade ist befristet: Du kannst bis zum 1. September 2024 mitmachen.
So nimmst du an dieser Blogparade teil:
- Schreibe einen Beitrag über „Das mache ich heute anders, weil ich Mama bin“. Das kann sowohl ein Fließtext sein als auch eine Auflistung.
- Verlinke die Blogparade „Das mache ich heute anders, weil ich Mama bin“ in deiner Einleitung
- Sobald du deinen Blogartikel veröffentlicht hast: Kommentiere hier unter dem Blogartikel mit einem kurzen Text und dem Link zu deinem eigenen Blogartikel
- Optional: Für Instagram kannst du den Hashtag #blogparadedasmacheichheuteanders verwenden und mich mit @sina__kunz verlinken.
Die Blogparade endet am Sonntag, 01.09.2024.
Bis dahin kannst du deinen Beitrag zu meiner Blogparade hier im Kommentarbereich hinterlassen!
Leitfragen für deinen Blogartikel:
Alle Blogartikel, die zu diesem Thema entstehen, sind so individuell, wie es jede Familie ebenfalls ist. Aus diesem Grund gibt es kein Richtig oder Falsch für diesen Blogartikel. Die folgenden Fragen dienen somit nur als Leitfragen, die du als Inspiration nutzen kannst, aber nicht zwingend in deinem Blogartikel beantworten musst.
- Wie hat dich das Mutterwerden und Muttersein geprägt?
- Worüber hast du dich bei Müttern vor deinem eigenen Mamasein gewundert und machst es heute selbst so?
- Auf welche Themen schaust du heute mit einem anderen Blick?
- Wofür brauchst du heute viel länger?
- Was erledigst du viel schneller, seit du Mama bist?
- Welche neuen Seiten hast du an dir entdeckt?
- Was kannst / willst du nicht mehr machen, seit du Mama bist?
- In welchen Bereichen haben sich deine Prioritäten verschoben?
- Woran merkst du, dass du eine Mutter bist?
Warum du an meiner Blogparade teilnehmen solltest
Wahrscheinlich würden mir so viele Gründe einfallen, dass es für einen eigenen Blogartikel reichen würde. 😉
Die drei wichtigsten Gründe aus meiner Sicht sind:
1. Es macht Spaß!
2. Du kannst dich unter anderen Blogger/innen und Leser/innen vernetzen und deine Sichtbarkeit mit nur einem Blogartikel erhöhen.
3. Dein Beitrag wird auf meiner Website geteilt. Dazu werde ich einen Blogartikel erstellen, mit einer Übersicht über alle Blogartikel, die an dieser Blogparade bis zum 01.09.2024 teilgenommen haben.
Also, worauf wartest du noch?
Ich freue mich auf deinen Blogartikel!
Wer schreibt hier?
Hey, ich bin Sina Kunz und als ganzheitlicher Gesundheits- und Persönlichkeitscoach für Familien unterstütze ich dich und deine Lieben dabei ein gesundes, glückliches Leben zu führen, das euch und eurem Naturell entspricht.
Auf meinem Blog findest du viele Tipps und Inspirationen rund um die Themen Ernährung, Gesundheit, Achtsamkeit und Persönlichkeit. Aber auch über meinen eigenen beruflichen Weg von der Architektin zum Coach und persönlichen Themen liest du hier immer mal wieder.
Lass uns in Kontakt bleiben!
Du möchtest regelmäßig über neue Artikel, Angebote und Tipps, passend zur Jahreszeit informiert werden? Dann abonniere meinen Newsletter.
Mit nur einem Klick kannst du dich natürlich jederzeit wieder abmelden.
Pingback: Querfeldein und bunt: Monatsrückblick August - Coffee to stay
Liebe Sina,
mit etwas Verspätung habe ich heute meinen Beitrag zu deiner Blogparade fertiggestellt.
https://beziehungsweise.cologne/veraenderungen-durch-elternschaft/
Es hat mir viel Freude gemacht, ihn zu schreiben. Nun bin ich gespannt auf die weiteren Beiträge zu diesem interessanten Thema 🙂
Sehr herzlich
Pia
Liebe Pia,
vielen lieben Dank, dass du bei meiner Blogparade mitgemacht hast. Es ist ein spannender Artikel geworden über all die vielen Veränderungen, die so eine Elternschaft mit sich bringt.
Herzliche Grüße, Sina
Pingback: Veränderungen durch Elternschaft - Wie meine Kinder mich verändert haben
Liebe Sina,
ich fand es total spannend über die Veränderungen zu reflektieren, weil sich alles so von einem Tag verändert hat und ich mir bisher gar nicht Gedanken dazu gemacht habe.
unter von „Fernweh zu Barfußglück“ findest du meine Gedanken:
https://antjekadencoaching.wixsite.com/antjekadencoaching/post/wie-sich-mein-leben-als-mama-verändert-hat-von-fernweh-zu-barfußglück
liebe Grüße Antje
Liebe Antje,
vielen lieben Dank für´s Mitmachen und deinen tollen Blogartikel. Es hat Spaß gemacht von deiner Entwicklung zu lesen!
Liebe Grüße, Sina
Moin liebe Sina,
vielen Dank für deine Blogparade mit dem tollen Thema. Und auch an alle, die hier schon mitgemacht haben. Es ist interessant zu lesen, welchen Einfluss Kinder auf jede einzelne von uns hat.
Für mich sind meine Kinder sind meine besten Coaches. Warum ich das meine, habe ich in meinem Blogartikel festgehalten: https://www.trixitumert.de/das-mache-ich-heute-anders-weil-ich-mutter-bin/
Liebe Grüße Trixi
Liebe Trixi,
so schön, dass du bei der Blogparade mitgemacht hast. Ich fand es sehr spannend zu lesen, wie sich durch das Muttersein auch deine eigene GerneLerner-Methode entwickelt hat.
Liebe Grüße, Sina
Hallo liebe Sina,
vielen herzlichen Dank für dein schönes Blogparaden Thema.
Meinen Artikel findest du auf dieser Seite :
https://www.sandra-schwertfeger.de/mama-magie-und-das-taegliche-multitasking-mein-neues-leben/
Viele liebe Grüße
Sandra
Liebe Sandra,
vielen lieben Dank, dass du bei der Blogparade mitgemacht hast. Ich glaube es gibt wahrscheinlich keine Mama, die sich in den Themen, die du dir herausgepickt hast, nicht widerfindet. Schlaf und Zeit – ein hohes und gleichzeitig rares Gut als Mama.
Liebe Grüße, Sina
Liebe Sina,
vielen Dank für diesen Impuls! Es war richtig spannend, mal so zu reflektieren und meine eigene Muttertät (bis hierher) Revue passieren zu lassen. Wie viel da für mich passiert ist, und wie dankbar ich bin, durch diesen Wandel meine Berufung als Coachin für Mütter* gefunden zu haben!
Hier findest du meinen Beitrag zu dieser schönen Blogparade: https://mutterworte-freya-rall.de/das-mache-ich-als-mutter-anders/
Alles Liebe,
Freya
Liebe Freya,
Danke, dass du diesen wertvollen Beitrag zu meiner Blogparade beigesteuert hast. Ich finde mich persönlich in allen 3 Themenschwerpunkten wieder und bin mir sicher, anderen geht es ähnlich.
Herzliche Grüße, Sina
Liebe Sina,
danke für die Gedankenanstöße! Ich hätte vermutlich eine ganze Reihe von Beiträgen schreiben können. In meinem Blogbeitrag geht es darum, wie sich meine Gewohnheiten als Hobbyläuferin geändert haben, seit ich Mama bin.
Ganz liebe Grüße
Carina
https://coffee2stay.blog/2024/08/31/ich-laufe-weil-ich-mama-bin/
Liebe Carina, vielen lieben Dank dass du bei meiner Blogparade mit diesem inspirierenden Thema mitgemacht hast. Denn ich finde es super schön, wie du deinen Wiedereinstieg beschreibst und dass es zwar anders ist, als Mutter zu laufen und dich dennoch glücklich macht. Da bekommt man direkt Lust loszulaufen.
Herzliche Grüße, Sina
Danke für den Impuls! Ich habe darüber geschrieben, welche Unterschiede ich in der Rolle als Mutter und als Stiefmutter wahrgenommen habe und wie diese Erfahrungen mich verändert haben. Es müsste also eigentlich heißen: Das mache ich heute anders, weil ich nicht nur Mutter, sondern auch Stiefmutter bin. https://www.patchworkaufaugenhoehe.de/2024/08/30/das-mache-ich-heute-anders-weil-ich-mama-bin/
Liebe Marita,
Danke für´s Mitmachen! Ich habe deinen Artikel gerne gelesen und finde die Einblicke sehr bereichernd.
Besonders der Satz „Ich habe gelernt, dass es keinen perfekten Weg gibt, sondern nur den, der für uns als Familie funktioniert.“ gefällt mir sehr gut.
Liebe Grüße, Sina
Hallo liebe Sina,
Danke dir herzlich für deinen Aufruf sonst hätte ich mich sicher nicht getraut, diesen persönlichen Artikel zu schreiben und sogar zu veröffentlichen. Mutter werden und Mama sein verändert viel, wenn nicht sogar alles. Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Hier ist mein Beitrag, der sicher überrascht.
https://geldkinder.de/mama-machts-anders-und-kauft-ploetzlich-immobilien/
Liebe Marcella,
vielen Dank, dass du bei meiner Blogparade mitgemacht hast und somit nochmal einen ganz anderen Blickwinkel auf das Thema mit reingebracht hast.
Liebe Grüße, Sina
Pingback: Mama macht's anders und kauft plötzlich Immobilien ⋆ geldkinder.de
Liebe Sina,
was für eine tolle Blogparade. 🙂 Bevor ich Mutter wurde, habe ich oft gedacht „Wenn ich mal Kinder habe, dann… werde ich so und so handeln und auf keinen Fall anders“ – und dann wurde ich Mutter und habe ganz viele Vorsätze über Bord geworfen. Hier ist mein Artikel dazu: https://sonnenkinderleben.de/2024/03/22/ueber-das-elternwerden-und-eltern-freundschaften/
Liebe Grüße,
Jenni
Liebe Jenni,
vielen lieben Dank für´s Mitmachen! Ich finde es super, dass du das Thema „Elternfreundschaften“ mit reingebracht hast. In deinen Erfahrungen und bei deinem Standpunkt dazu habe ich mich sehr wiedergefunden.
Liebe Grüße, Sina
Pingback: Über das Elternwerden und Eltern-Freundschaften - SonnenKinderLeben
Pingback: The 3 am Club – Connecting with Mum Friends During Sleepless Nights – What Mummy Didn't Know
„Jetzt hast du das Kind, was du dir gewünscht hast und bist dennoch nicht glücklich!“
Der Satz saß!
Die Wünsche / Vorstellungen, die ich hatte, wie es als Mama sein würde und die Realität klafften gewaltig auseinander:
https://beduerfnisorientiertesfamilienleben.com/2024/08/16/adhs-und-mama-sein/
Liebe Maria,
so schön, dass du bei meiner Blogparade mitgemacht hast und uns mitnimmst, in deine Erfahrungen als Mama mit AD(H)S. Das finde ich super spannend und wertvoll.
Vielen Dank dafür!
Liebe Grüße, Sina
Hallo Sina,
vielen Dank für deinen Impuls mal abseits vom Alltag drüber nachzudenken, was sich durch die Mutterschaft in meinem Leben geändert hat.
Hier geht es zu meine Beitrag für deine Blogparade:
https://ulrikewolf.de/2024/08/14/das-mache-ich-anders-weil-ich-mama-bin/
Liebe Grüße,
Ulrike
Liebe Ulrike,
vielen lieben Dank für deinen Artikel zu meiner Blogparade. Ich liebe es, wie du den Blickwinkel veränderst und mag besonders die Bezeichnung mit der Brausetablette in der Einleitung. 🙂
Liebe Grüße, Sina
Pingback: Das mache ich anders, weil ich Mama bin
Pingback: Life Changes After Having a Baby: What’s Different Now? – What Mummy Didn't Know
Hier ist mein Post zu deinem Blogparade Thema! Es ist auf Englisch – wer auf Deuscth lesen möchte, empfehle ich DeepL als Online Übersetzer. Hier eine Zusammenfassung:
In meinem Beitrag teile meine persönlichen Einblicke und Erfahrungen als frischgebackene Mutter in die unerwarteten Veränderungen, die das Muttersein mit sich bringt – vom ständigen Nutzen des Handys für alles Mögliche, bis hin zum Umgang mit der Lebensmittelverschwendung durch das Essverhalten meines Kindes, und der intensiven Reflexion über meine eigene Erziehung. Jede Herausforderung zeigt eine neue Realität des Elternseins, und auf meinem Blog möchte ich Eltern nicht nur Verständnis, sondern auch praktische Ideen bieten. Gleichzeitig hoffe ich, dass durch meine und andere Beiträge in dieser Blogparade auch werdende Eltern einen ehrlichen Einblick bekommen, was auf sie zukommen könnte. Mit dem, was ich schreibe, möchte ich einen gefühlvollen Blick auf die vielen kleinen und großen Veränderungen werfen, die oft das Leben mit einem Kind prägen.
Ooops, Link vergessen!!
http://whatmummydidntknow.blog/2024/08/09/life-changes-after-having-a-baby-whats-different-as-mum-new-parents/
whatmummydidntknow.blog
🙂
Pingback: Das mache ich heute anders, weil ich Mama bin - Blogparade.net
Pingback: Blogparaden im August 2024 - blogparade.guru - das Blogparaden-Verzeichnis
Meinen eigenen Blogartikel findest du hier: https://sinakunz.com/das-mache-ich-heute-anders-weil-ich-mama-bin/
Pingback: Die Blogparaden-Parade: 40+ Blogparaden im Herbst 2023!